- Fragebogen
1.
Wenn Sie alle Baustellen Ihres Lebens zusammenfassen sollten, welches
Problem würden Sie gern vordringlich gelöst haben? Wobei versprechen
Sie sich durch die Bachblüten Hilfe?
2.
Seit wann besteht dieses Problem?
3.
Wenn Sie an die Zeit denken, als die Schwierigkeiten zum ersten Mal
aufgetreten sind, gab es da ein Ereignis, Emotionen, Ängste, Probleme.
Vielleicht auch solche, die Sie mal schnell weggesteckt haben?
❏
Trennung von einem Menschen
❏
Tod eines Menschen
❏
Jobverlust
❏
Finanzielle Probleme
❏
Krankheit oder Operation
❏
Nichts
❏
Ja und zwar
4.
Wenn Ihnen nichts Besonderes einfällt, gehen Sie bitte vom Zeitpunkt
der ersten Schwierigkeiten 2 Jahre zurück und versuchen Sie die Frage
nochmals zu beantworten.
5.
Haben Sie häufig das Gefühl, mehr zu geben als zu bekommen?
6.
Wenn Sie Entscheidungen treffen müssen, fällt Ihnen das leicht oder
brauchen Sie lang und viele Informationen?
❏
Fällt mir leicht, ich entscheide schnell und spontan
❏
Fällt mir nicht leicht
7.
Wen fragen Sie um Rat? - 8.
Wie ist das Verhältnis zu Ihren Eltern?
❏
Sehr gut, immer schon
❏
Sehr gut seit………………………………………
❏
Zu einem Elternteil gut und zwar zu……………………………..
❏
Neutral, wir sehen uns selten
❏
Gar nicht gut weil
9.
Gibt es Menschen, mit denen Sie noch eine Rechnung offen haben?
10.
Denen Sie nicht verzeihen können?
❏
Niemanden, ich habe allen schon längst verziehen
❏
Ja, eine bestimmte Person
❏
Einige, ich habe das Gefühl, schon sehr oft verletzt worden zu sein
11.
Gibt es etwas, das Sie Ihren Eltern nicht verzeihen können?
❏
Ja und zwar
❏
Nein
12.
Wenn Sie an Ihre Kindheit denken, würden Sie sagen, dass sie insgesamt
eine glückliche war?
❏
Ja, sehr glücklich, ich denke gern daran zurück und würde mir sogar
manchmal wünschen, ich wäre wieder ein Kind
❏
Sagen wir, zufriedenstellend, keine besonderen Erinnerungen an
besonders gut oder besonders schlecht
❏
Nicht so gut, ich versuche bei meinen Kindern vieles anders zu
machen (oder ich würde, falls Sie keine Kinder haben)
❏
Sie war überhaupt nicht glücklich, es war einfach nur furchtbar
13.
Wenn nicht, was hat Ihnen gefehlt?
14.
Gibt es etwas, was Sie sich selbst nicht verzeihen können?
❏
Nein, ich bereue nichts und würde alles genauso wieder machen
❏
Ja, es gibt schon so manches, aber man kann es ja nicht mehr
ändern, ich hake das ab
❏
Es gibt da was, an das ich auch oft denke und das ich gern
ungeschehen machen würde
15.
Wie reagieren Sie, wenn Ihnen jemand ein Kompliment macht?
❏
Ich freue mich darüber und bedanke mich
❏
Es ist mir ein bisschen unangenehm
16.
Sind Sie lieber allein oder unter Menschen?
❏
Allein, da kann ich am besten abschalten, fühle mich auch nicht
einsam
❏
Ich bin lieber unter Menschen als allein zuhause, brauch aber nicht
jeden Tag Unterhaltung
❏
Zuhause fällt mir schnell die Decke auf den Kopf, ich gehe lieber
weg, treffe mich mit Freunden oder lade zumindest Freunde zu mir
ein
17.
Können Sie gut Gefühle zeigen?
❏
Nein, gar nicht, ich versuche da eher, mich zurück zu halten
❏
Ja, sehr gut. Wenn es sein muss, kann ich auch mal richtig Dampf
ablassen oder öffentlich heulen
18.
Wann haben Sie zuletzt geweint und warum?
19.
Wovor haben Sie Angst?
20.
Gibt es irgendwelche Phobien (Spinnen, Schlangen, Flugreisen, offene
Plätze, Lift)?
❏
Nein
❏
Ja und zwar
21.
Wenn heute eine gute Fee vorbei käme, wie aus dem Märchen,
und Sie hätte einen großen Wunsch frei, und Geld, langes Leben und
Gesundheit für sich und Ihre Familie wäre bereits erledigt, was würden
Sie sich wünschen?
22.
Waren Sie in den letzten Jahren irgendwann mal in einer Situation,
wo Sie mit dem Rücken zur Wand gestanden sind und nicht mehr
weiter wussten?
❏
Nein, nie
❏
Ja, aber ich möchte darüber nicht reden, ist ja vorbei, was uns nicht
umbringt, macht uns hart
❏
23.
Wenn Sie Schmerzen haben, krank werden, sich verletzen – können Sie
beobachten, ob dies mehr die rechte oder die linke Körperhälfte
betrifft?
❏
Betrifft beide Körperhälften gleichermaßen
❏
Ja, mehr rechts
❏
Ja, mehr links
24.
Haben Sie irgendwelche Allergien oder Unverträglichkeiten?
❏
Nein, keine
❏
Ja und zwar
25.
Werden Sie schnell ungeduldig? Zum Beispiel an der Kasse vom
Supermarkt, im Stau, wenn Sie warten müssen?
O
Nein, sehe das als gute Pause im Leben an
O
Ja, aber man kann es ja nicht ändern, versuche ruhig zu bleiben
O
Mag ich gar nicht und da merke ich dann, wie mein Blutdruck steigt
und es mir gar nicht gut geht
26.
Gibt es etwas, für das Sie sich wirklich engagieren? Eine Hilfsorganisation,
Kirche, Tiere oder ähnliches?
❏
Nein, eigentlich hab ich derzeit mit mir selbst genug und mir hilft
auch niemand
❏
Ja, und ich mache das sehr gern und es gibt mir viel Energie
❏
Ja, aber es ist in letzter Zeit schon sehr belastend geworden
27.
Können Sie gut einschlafen?
❏
Ja, kein Problem, sehr selten mal, dass ich noch länger wach liege
❏
Nein, mir gehen abends noch soviele Gedanken im Kopf herum
❏
Einschlafen vielleicht, aber wenn ich in der Früh aufwache, möchte
ich mir am liebsten gleich wieder die Decke über den Kopf ziehen.
28.
Haben Sie irgendwelche körperlichen Probleme, die immer wieder
kehren, zum Beispiel Kopfschmerzen, Durchfall, Hautprobleme?
29.
Wenn Sie in einer Partnerschaft leben oder gelebt haben, wollten Sie
da eher viel Zeit mit Ihrem Partner verbringen, das heißt, brauchen Sie
viel Nähe, oder wird Ihnen das schnell zu viel und wollen Sie mehr Zeit
für sich selbst?
❏
Möchte viel Zeit mit meinem Partner verbringen, ich finde, eine gute
Beziehung heißt auch, möglichst viel gemeinsam zu machen
❏
Ich brauche viel Freiraum und kann es gar nicht haben, wenn ein
Partner so viel um mich herum ist
❏
Mal so, mal so, ich kann mit beidem leben
30.
Passieren Ihnen oft die gleichen Missgeschicke oder Flüchtigkeitsfehler?
31.
Schlüssel vergessen, Brieftasche liegen gelassen, verschlafen, Steuer-
erklärung zu spät abgegeben etc.?
❏
Ja, erkenne mich da wieder
❏
Nein, es gibt soviele Fehler, man muss die nicht wiederholen
32.
Ertragen Sie Unordnung oder müssen Sie auch dann noch schnell
aufräumen und putzen, wenn Sie eigentlich müde sind und sich lieber
vor den Fernseher setzen würden?
❏
Wenn ich um mich herum Unordnung sehe, kann ich nicht wirklich
entspannen, lieber putze ich da noch schnell.
❏
Ist mir egal, morgen ist auch noch ein Tag
33.
Mögen Sie es gern, wenn Dinge sich möglichst nicht so verändern, also
gleicher Urlaubsort, gleiches Lokal, gleiches Gericht auf der Speisekarte,
oder reizt Sie gerade das Neue?
❏
Es gibt mir Sicherheit, wenn ich schon weiß, was mich erwartet und
nicht ständig neu entscheiden muss
❏
Das wäre mir viel zu langweilig, ich liebe es, immer wieder etwas
Neues zu entdecken
❏
Kann mich da nicht entscheiden, mal so, mal so
34.
Gibt es in Ihrem Leben Feindbilder wie Raucher, Radfahrer, Migranten
usw. und wie reagieren Sie da?
35.
Sind Sie ein disziplinierter Mensch und eher streng mit sich selbst,
wenn Sie zum Beispiel eine Diät halten oder noch eine wichtige
Aufgabe erledigen müssen?
❏
Ja, wenn ich mir was vorgenommen habe, dann zieh ich das auch
durch
❏
Nein, eigentlich nicht, ich neige eher dazu, schnell aufzugeben und
wieder etwas Neues auszuprobieren
36.
Hat man Ihnen schon mal vorgeworfen, Sie wären hysterisch oder zu
überschwänglich, zu emotional, würden übertreiben?
❏
Ja, diesen Ruf habe ich. Ich nehme mir viele Dinge eben mehr zu
Herzen als andere
❏
Nein, eher sogar das Gegenteil, viele Menschen glauben, ich könne
gar keine Gefühle raus lassen
❏
Weiß nicht
37.
Beneiden Sie jemanden? Wenn ja, wen und warum?
38.
Haben Sie oft das Gefühl, dass unangenehme Arbeiten immer an
Ihnen hängen bleiben, im Büro oder in der Familie? Wenn Ja,
beschreiben Sie das ein wenig:
39.
Haben Sie irgendein künstlerisches Hobby, sind Sie künstlerisch begabt?
Und wenn ja, üben Sie es auch aus?
40.
Haben Sie mal beobachtet, ob Ihre Stimmung vom Wetter abhängt?
❏
Niemand mag dauernd Regen, aber wirklich beeinflussen tut es
mich nicht
❏
Ja, im Winter bin ich schon eher depressiv, bin ein Sonnenmensch
❏
Im Gegenteil, im Winter oder wenn es regnet kuschele ich mich
zuhause ein und lese ein gutes Buch.
41.
Haben Sie jüngere oder ältere Geschwister?
❏
jüngere Geschwister
❏
ältere Geschwister
❏
Beides
❏
Bin Einzelkind
42.
Was fehlt Ihnen zum Glück?
43.
Wie würde Ihr Partner Sie mir beschreiben?
44.
Wenn Sie an die vergangene Woche denken, worauf sind Sie da richtig
stolz, was haben Sie gut gemacht?
45.
Was können Sie besser als andere, was schlechter?
46.
Haben Sie gerade eine Veränderung vor sich? Wohnungs- oder
Jobwechsel, Trennung etc.?
❏
Nein
❏
Nein, aber ich denke oft daran
❏
Ja und zwar ______________________________________
45. Was sollte passieren, damit Sie die Bachblütenberatung am Ende als
erfolgreich beschreiben würden?