Du darfst für dich entscheiden, was dir gut tut.
Und du wirst spüren, wenn du achtsam bist, was dir gut bekommt.
Ich finde es spannend, herauszufinden, was wie schmeckt und wie ich etwas geschmacklich ausprobieren kann, auch von den Kombinationen her.
Anbei gibt es ein Rezept für ein traditionelles österreichisches Gericht. Jetzt auch in Veganer Variante nach zu kochen.
Als Beilage eignen sich Kartoffeln, Reis oder/und Salat.

Zutaten:
Bio Dinkelsemmelbrösel
400 g Bio Rinderfaschiertes (Veganes Faschierte, Sojageschnetzeltes)
Zwiebel
1 Ei (oder zwei EL Leinsamen mit 3 EL warmen Wasser verrühren)
kl. Schüssel Bio Dinkelsemmelwürfel
Kokosöl
(pflanzliche) Milch
Salz/Pfeffer/Muskatnuss
Zubereitung:
Semmelwürfel in Milch einweichen, sodass diese etwas in der Milch eingeweicht werden, aber nicht komplett „ertränken“ bzw. schwimmen.
Zwiebel in etwas Öl anschwitzen.
Zwiebel und Faschiertes zu den Semmelwürfeln und gut durchkneten.
Ei bzw. Leinsamengemisch darüber und würzen. Alles gut durchkneten.
Eine Pfanne mit Öl heiss werden lassen.
Aus der Masse Laibchen formen und in Brösel wälzen. Danach in der Pfanne anbraten.
Gutes Gelingen.