Schliesse deine Augen und stell dir vor, dass das Leben voller Leichtigkeit ist. Und du voller innerer Erfüllung und Vertrauen lebst.
Du isst das was dir schmeckt, du hörst auf deinen Körper und denkst nicht mehr darüber nach, sondern geniesst dein Essen und wenn du gesättigt bist, machst du das was dir im Leben Spass macht.
Da ist absolute Freiheit zu spüren, Genuss und Lebendigkeit.
Kannst du das spüren?
Ist es nicht schön so zu leben. Die meisten – gerade nach einer Essstörung – die bereits zugenommen haben, ev. Schon im Normalgewichtsbereich sind und auch wieder mehr essen, glauben auch bereits geheilt zu sein.
Nur zwischen „Heilung und vollständiger Heilung“ ist ein Unterschied – ihr kennt vielleicht den Begriff „Quasi Recovery“ ?
Solange du noch nicht ungezwungen essen kannst, Lebensmittel in gut und schlecht unterteilst, Sport machen „musst“ und ein schlechtes Gewissen beim Essen hast, bist du noch nicht geheilt und dein Verhalten ist immer noch essgestört.
Hat die Waage noch einen grossen Stellenwert und kommst auch nicht damit klar, wenn diese mehr anzeigt?
Vollständige Heilung gibt es, aber hier geht es um diese Freiheit ….die Freiheit zu spüren, dass Essen Essen ist und du es geniessen darfst, ohne darüber nachzudenken.
So wie kleiner Kinder, die komplett intuitiv essen….
Also sei mal ehrlich zu dir selbst: glaubst du komplett geheilt zu sein bzw. Dich frei zu fühlen bezüglich dem Essen?
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass es einen grossen Unterschied macht, wie wir essen, was wir essen und wieviel.
Essen wir nämlich zu wenig und leben sehr restriktiv, dann wird unser Körper reagieren.
Er wird mehr Signale aussenden, die ev. Zu Heisshunger oder emotioanlem Essen führen.
Du wirst ständig an Essen denken.
Du wirst Lebensmittel in gut und schlecht unterteilen.
Dein Körper kommt in Disbalance und du hast dann nicht mehr das Gefühl ihm vertrauen zu können.
Du überlegst dir, wann du essen darfst.
Und und und…..
Das bedeutet, dass es einen grossen Unterschied macht und alleine durch dein Essverhalten eine Störung im Körpersystem ausgelöst werden kann.
Aber das, auch wenn wir wieder mehr und normal essen, dies auch einen Einfluss darauf hat und wir so mehr in die Heilung kommen können.
Aber wie weiter oben erwähnt, ist es wichtig, dass wir nicht glauben, wenn wir mehr essen, komplett geheilt zu sein. Es macht aber trotzdem einen Unterschied – auch für unsere mentale Gesundheit.
Nur dürfen wir dann nicht stehen bleiben und sagen: ja damit kann ich leben.
Sondern weiter zu gehen. Auch wenn die letzten Schritte zur kompletten Heilung oft noch sehr anstrengend sind.
Gerade in Bezug auf die Essstörung, habe ich viele wunderbare Rückmeldungen erhalten, die mithilfe von Bachblüten ihr Inneres gepflegt haben.
Viele meiner Kolleginnen arbeiten hier auch gerne mit ätherischen Ölen und da ich die Ausbildung zur Bachblütenenergetikerin gemacht habe und selbst bereits sehr viele wunderbare Mischungen zusammengestellt habe, möchte ich dir gerne ans Herz legen, damit du auch hier – wenn es sich für dich gut anfühlt – dich dafür öffnest, für diese Möglichkeit.
Es gibt 38 Blüten, die auf das Innere eine Wirkung, Schwingung erzielen, damit wir genau das wieder verstärkt fühlen und wahrnehmen, was wir gerne möchten, es aber unter vielen Schichten verdeckt ist (ganz simpel ausgedrückt)
Bachblüten können als Tropfen eingenommen werden oder auch als Spray, wenn man es sich auf das Kopfkissen sprüht, oder die Schläfen damit einreibt.
Du findest in diversen Blogbeiträgen ganz detailliert beschrieben, was es mit Bachblüten auf sich hat und ich stelle dir auch deine ganz persönliche Mischung zusammen.
Auf dem Weg zur Heilung, kann es hier sehr hilfreich sein, dich mithilfe von Bachblüten unterstützen und tragen zu lassen.
Dein Verhalten hat nichts mit deinem Gewicht zu tun. Das heisst, ja natürlich kannst du auch mit Normalgewicht ein gestörtes Verhältnis zum Essen haben.
Ich glaube sogar, dass es sehr viele Frauen betrifft. Denn fast jede Frau hat bzw. Hatte schon einmal im Leben ein Thema mit Essen, Schlankheit, Abnehmen, Gewicht, Diät, etc….
Sei doch mal ehrlich zu dir selbst? Kennst du das nicht auch?
Oder isst du alles was dir schmeckt, ohne schlechtes Gewissen?
Erwischt!
Ich sage ja nicht dass es falsch ist, auf die Ernährung zu achten. Ganz im Gegenteil. Aber es gibt einen Unterschied, ob man bewusst darauf achtet, oder ob man sich einschränkt und extrem über das Körperbild und die Ernährungsweise definiert.
Falls du
Ständig über Essen nachdenkst
Kalorien zählst
Alles genau abwiegen musst
Nach einem Plan isst
Weil du Sport benutzt um schlank zu bleiben und nicht aus Spass
Wenn du dir ständig etwas verbietest
Wenn du zuviel Regeln und Verbote hast
Wenn du ständig auf die Waage steigst und deine Stimmung davon abhängt
Wenn du ständig aus emotionalen Gründen isst
Wenn du dich ständig überisst, bis der Bauch drückt
Dann würde ich sagen, hat Essen einen sehr hohen Stellenwert bei dir.
Daher frage dich mal:
Möchtest du so weitermachen?
Möchtest du ständig so einschränken?
Möchtest du dich vom Essen so beeinflussen lassen?
Hast du nun deine Ernährungsweise unter die Lupe genommen?
Bist du zufrieden, so wie du isst?
Gibst du deinem Körper was er braucht?
Gibst du deiner Seele was sie braucht?
Warum wird soviel über Ernährung und Diäten, Schönheit, Schlankheit diskutiert und damit Geld gemacht?
Weil soviele Frauen in diesem Bereich zweifeln und verunsichert sind.
Weil soviele Frauen hier kompensieren können, da sie über den Körper doch eine gewisse Macht haben.
Leider geht sehr viel Energie verloren und die Lebensfreude, Genuss und Leichtigkeit.
Intuitiv leben – Intuitiv essen…..
Ein Leben im Zusammenspiel mit Körper Geist und Seele
Denn alle Bereiche gehören genährt.
Klingt doch grossartig oder?