Tipps wenn du zu sehr im Kopf bist

Vergleiche mit anderen kann dir kein ernsthaftes Ergebnis liefern, da wir alle einzigartig sind.

Und doch tun wir es immer wieder. Wir vergleichen…..

Aber es ist menschlich. Denn wir wollen dazugehören. 

Aber ich möchte dir heute einfach ins Bewusstsein rufen, dass das gar nichts bringt. Ich weiss, du weisst das. Aber fühlst du das auch und bist tief davon überzeugt? Ich denke nicht.

{„subsource“:“done_button“,“uid“:“A0F16EB6-7C2A-4D10-9DF7-6404D4C5DB61_1621689030541″,“source“:“editor“,“origin“:“gallery“,“source_sid“:“A0F16EB6-7C2A-4D10-9DF7-6404D4C5DB61_1621689031074″}

Und wieder geht es um die Selbstliebe. Denn wenn wir uns selbst lieben, akzeptieren, annehmen und uns selbst wertschätzen, dann machen uns jegliche Vergleiche keinen Druck mehr. 

Leider ist das aber bei den wenigsten der Fall. Wir sehen andere Bilder – zu Zeiten von Social Media noch vermehrt – und beginnen zu vergleichen. 

Die ist viel schöner, schlanker, erfolgreicher, glücklicher, erfüllter, eine bessere Mama, kocht besser etc….die Liste liesse sich jetzt fortsetzen.

Wir sehen immer in anderen, was sie nicht alles besser können, da wir ja auch genau darauf den Fokus richten (unbewusst).

Aber ich sage dir etwas: du brauchst dich nicht vergleichen, aber du darfst dir etwas „abschauen“. Man kann viel von anderen Lernen, wenn man diese nicht als Konkurrent sondern als Inspiration siehst. 

Du bist einzigartig!

Das erkennt man auch, da jeder ein anderes Leben führt, eine andere Realität lebt und mit anderen Herausforderungen umgehen lernen muss.

Jedes Hindernis, das uns in den Weg gelegt wird, ist überwindbar.

Oftmals stehen wir vor Hürden und Herausforderungen, die sich gefühlt so gross und schwer anfühlen, dass wir glauben, diese nicht überwinden zu können. 

Ängste, Zweifel, Sorgen, Unsicherheiten werden so gross, dass diese uns oft überfordern und wir diese auch nicht aushalten – zumindest sind das unsere Überzeugungen.

{„subsource“:“done_button“,“uid“:“A0F16EB6-7C2A-4D10-9DF7-6404D4C5DB61_1619290030045″,“source“:“editor“,“origin“:“gallery“,“source_sid“:“A0F16EB6-7C2A-4D10-9DF7-6404D4C5DB61_1619290030063″}

Wir versuchen, diese Gefühle weg zu „tauchen“, möchten diese verdrängen und kompensieren alles, nur um nicht zu fühlen.

Ich möchte dir an dieser Stelle Mut machen, dass du alle Herausforderungen, die du zu bewältigen hast, auch schaffen wirst. 

Du bekommst keine Aufgabe, die du nicht meistern kannst. Du bekommst Aufgaben, die du schaffst, du etwas dazulernst, wächst und reifer wirst.

Genauso wie du alle Gefühle auch aushalten wirst. Gefühle gehören zu uns und unserem Leben. Wir sind hier, um dies alles erfahren zu dürfen. Also sei neugierig darauf und fühle wirklich hin.

Dadurch lässt du den Gefühlen Raum und sie können auch wieder gehen. Ausserdem bist du dann viel selbstbewusster und selbstsicherer, wenn du durch die Angst und durch die unangenehmen Gefühle gehst.

Oftmals sind wir aber zu sehr im Kopf und wollen alles kontrollieren.

Kontrolle

Wer kennt das nicht? Wir brauchen so oft diese Kontrolle. 

Warum wir diese Kontrolle brauchen? Weil uns Vertrauen fehlt. Vertrauen in uns, in andere und vor allem in das Leben.

Dadurch kontrollieren wir alles und das gibt uns Macht und vor allem Sicherheit. Gefühlte Sicherheit.

Gerade bei uns Frauen – im Bereich Ernährung und Körper/Figur – ein grosses Thema.

Wir glauben unsere Ernährung, unser Essen zu kontrollieren, indem wir Kalorien zählen, Low Carb, Low Fat, Ketogen, etc uns ernähren. 

Bzw. Kontrollieren wir unseren Körper, damit wir eine bestimmte Zahl auf der Waage sehen, einen bestimmte Körperform annehmen, dem Schönheitsideal entsprechen usw.

Viel zu oft rutschen wir von anfänglichen Diäten in eine Essstörung. Aber nicht nur jene, die abnehmen wollten und eine Diät beginnen, sondern auch viele, die glauben, durch kontrollierendes Verhalten, Sicherheit zu erhalten, Macht und dadurch das Gefühl: genug zu sein. 

Was wäre, wenn ich dir sage, dass diese Kontrolle reine Illusion ist? Das wirst du wahrscheinlich schon wissen. Aber du wirst es nicht fühlen und nicht wirklich annehmen wollen bzw. können.

Aber es ist so ….schau dir doch mal deine Ernährung und deinen Körper an. Hast du das Gefühl alles unter Kontrolle zu haben? Fühlst du dich sicher? Fühlst du dich wohl?

Und wenn diese Antworten Nein lauten, dann spür hier mal nach.

Du darfst dich gut und gesund ernähren, aber es braucht keinen Druck und Zwang.

Du fühlst dich nicht wohl, möchtest abnehmen – das darfst du aber hier ganz wichtig: du darfst dich jetzt schon annehmen, weil du als Mensch und dieser Körper trotzdem gleich bleiben….Weisst du was ich meine?

Du bist in einer Essstörung gefangen? Ich denke nicht, dass es dir dabei gut geht. Aber du kannst nicht anders. Ich fühle dich, aber du darfst erkennen, dass die Essstörung nur ein Schutz für etwas war. Du darfst loslassen und wieder glücklich sein.

Du möchtest endlich unbeschwert geniessen können, ohne an Diäten zu denken? Dann darfst du dir und deinem Körper vertrauen. Du darfst geniessen – mit Leichtigkeit und dich endlich wert schätzen.

Und da ich weiss, dass das alles andere als leicht umzusetzen ist, bin ich für dich da. 

Ich kenne diese Situationen, ich weiss mittlerweile so einiges und ich möchte dich durch meine Erfahrung und Wissen dabei begleiten, endlich wieder in deine Kraft zu kommen.

Gedanken essen wir mit – die Energie.

Ich möchte heute gerne mit dir etwas teilen.

Mittlerweile gibt es ja schon viele, die über Anti Diät, intuitives Essen und auch bzgl Recovery sprechen und inspirieren.

Aber natürlich, wenn jemand schon jahrelang Diäten macht, Kontrolle ausübt gegen sich selbst, in einer Essstörung steckt oder einfach unendlich viele Glaubensmuster diesbezüglich hat, dann ist es natürlich nicht so leicht. 

Was es aber meiner Meinung nach so schwierig macht, ist die Gesellschaft. Ich meine genau damit, dass man anerkannt und „gesehen“ wird, wenn man abnimmt und schlank ist. Dass man Bewunderung erhält, wenn man wenig isst, nach dem Motto, „wow du hast ja Disziplin“, oder dass man positives Feedback bekommt, wenn man sich jeden Tag im Fitnessstudio abstrampelt.

Versteh mich jetzt nicht falsch, ist ja alles toll, wenn du das FÜR dich machst. Es ist toll, wenn du dich damit besser fühlt, es dir gut geht, du dich wohl fühlst. Es ist toll, wenn du das alles FÜR dich machst.

Wenn du das jedoch nur machst, für andere, für das Aussen, dann wird es dir innerlich nicht gut gehen. 

Und das Schwierige dabei ist eben, wenn wir das machen und Anerkennung genau für das bekommen. Denn dann macht es uns das schwer, es loszulassen, denn wir alle wollen Anerkennung und Wertschätzung und „gesehen werden“.

Weisst du was ich meine?

Es ist paradox, wenn du Komplimente für das Abnehmen bekommst und du innerlich genau deswegen leidest. Dann sagt dir dein Verstand/Ego, dass du auf keinen Fall es anders machen sollst und es auch nicht kannst.

Darum möchte ich, dass du es dir heute ins Bewusstsein rufst. Was willst du wirklich – innerlich? Wie fühlst du dich? Was brauchst du? 

Und brauchst du die Anerkennung von aussen, über DEINEN körper??

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: