Ich beobachte einen typischen Fehler sehr häufig und der spiegelt sich darin wieder, dass viele Frauen glauben, sie müssten extra mehr Sport machen, wenn sie „sündigen“ beim Essen.
Schlagwort-Archive:gesundeernährung
Der Newsletter von Herz zu Herz
Warum du bei einer Diät nur an Lebensfreude abnimmst, aber nicht an Gewicht (nicht langfristig zumindest):
zuckerfreie Müsliriegel
Müsliriegel kaufen kann jeder. Und leider ist es oftmals so, dass in den gekauften Müsliriegel viel zu viel Zucker enthalten ist. Auch, wenn auf der Packung steht „weniger Zucker“….. Aber gerade für Kinder, zur Schuljause, für unterwegs, beim Wandern oder auch generell für zwischendurch (beim Lernen/Arbeiten), eignen sich Müsliriegel hervorragend, da sie auch praktisch zum„zuckerfreie Müsliriegel“ weiterlesen
Wenn Kinder emotional essen
https://www.youtube.com/channel/UCnfRUeDpvDILEi42BG8NVog In einer Studio hat man herausgefunden, dass mit steigender Stressbelastung das Essen ohne Hunger / emotionale (Über)essen zunimmt. Dies kann bereits ein Thema sein, bei Kinder ab 4 Jahren. Essen wird oftmals als Strategie benutzt, um mit Problemen und Herausforderungen umgehen zu können…. Vor allem dann, wenn man nicht weiss, wie man mit unangenehmen„Wenn Kinder emotional essen“ weiterlesen
Neues You Tube Video: „Auch du kannst erfüllt glücklich & satt werden
In diesem Video erfährst du, warum es beim emotionalen Essen nicht nur um die Ernährung geht, sondern da steckt viel mehr dahinter. Wir dürfen die Ursache erkennen und heilen um das Symptom zu heilen. Emotionales Essen hat Auswirkungen auf alle Bereiche und bringt dich komplett aus dem Gleichgewicht. Aber das darf jetzt zu deiner Vergangenheit„Neues You Tube Video: „Auch du kannst erfüllt glücklich & satt werden“ weiterlesen
Deine mentale Kinder Genussreise (Workshop Reihe)
„Nur wer es wagt, Grenzen zu überschreiten, kann über sich hinauswachsen.“ (Ralph Waldo Emerson) Was sich in Geist und Gehirn abspielt, wirkt sich auf den Körper aus und beeinflusst seine Reaktionen und Verhalten. In der Kindheit entstehen Glaubenssätze (Überzeugungen) über das eigene Selbst, welche am hartnäckigsten das Leben prägen. Tatsächlich beeinflussen tief sitzende Glaubenssätze„Deine mentale Kinder Genussreise (Workshop Reihe)“ weiterlesen
Intuitiv essen in der Weihnachtszeit – Youtube Video
In diesem Video erfährst du wie du genussvoll und voller Leichtigkeit die Vorweihnachtszeit erleben kannst. Du erfährst: * was Intuition überhaupt bedeutet * warum es wichtig ist, die Intuition komplett in dein Leben einzuladen * warum es oft scheitert, intuitiv zu essen * Welche Anhaltspunkte mir geholfen haben, um mehr ins Fühlen zu kommen und„Intuitiv essen in der Weihnachtszeit – Youtube Video“ weiterlesen
Schokokuchen – EINFACH lecker
Ein Schokokuchen, der Klassiker, der immer und überall passt und bei jedem beliebt ist. Zutaten: 180 g Butte (Zimmertemperatur) 150 g Zucker (Kokosblütenzucker) 3 Eier 1 TL Vanillepulver 220 g Dinkelmehl 30 g Bio Backkakao 1 Prise Salz 1 TL Backpulver 2 EL Hafermilch Zubereitung: Kastenform einfetten. Butter und Zucker schaumig rühren, Eier dazugeben &„Schokokuchen – EINFACH lecker“ weiterlesen
Dein mentaler Adventkalender
Über einen Weihnachtskalender freut sich klein und gross. Jedoch darf der Inhalt für uns, Erwachsenen, mehr als nur aus Süsses und Spielzeug bestehen. Ich möchte mit dir die Vorweihnachtszeit zusammen „erleben“ und dich auf deiner Reise ein Stück begleiten und dabei inspirieren. Hinter jedem Türchen möchte ich dir gerne mentale Inspiration geben – für Körper„Dein mentaler Adventkalender“ weiterlesen
Schulstart – Wie du deinem Kind hilfst, an sich zu glauben
Bewusstsein beginnt bei dir. Denn die Kinder lernen nicht durch Predigten, sondern durch das Vorleben – durch deine Vorbildunktion. Ebenso die Ernährung, die uns als Mutter sehr wichtig ist. Jedoch darfst du hier verstehen, dass dein Ernährungsverhalten hier ausschlaggebend ist, denn es prägt das Essverhalten deines Kindes. Aber nicht nur das Ernährungsverhalten von dir prägt„Schulstart – Wie du deinem Kind hilfst, an sich zu glauben“ weiterlesen