Deine mentale Genussreise Workshop „Wenn Essen zur Herausforderung wird“

„Wenn Essen zur Herausforderung wird“ (Vom emotionalem zum intuitiven Essverhalten)   In diesem Workshop geht es darum, dass du ein Bewusstsein darüber erhälst, wie dich dein Essverhalten einschränkt und dass es oftmals nur ein Symptom ist. Wir beleuchten dein Essverhalten und auch die Strategien des emotionalen Essens. Weiters erarbeiten wir gemeinsam, was Intuition (für dich)„Deine mentale Genussreise Workshop „Wenn Essen zur Herausforderung wird““ weiterlesen

Deine mentale Genussreise Workshops

Die mentalen Genussreise Workshops beginnen!!!!!   Körper, Geist und Seele sind eins. Sie sind miteinander verbunden.   Unser Leben geschieht uns nicht einfach so, sondern wir sind dafür verantwortlich wer wir sind, wie wir sein wollen, wie unser Leben aussieht und ob wir darin glücklich sind. Kein anderer Mensch kann für uns diese Aufgabe übernehmen.„Deine mentale Genussreise Workshops“ weiterlesen

Neues Youtube Video: „Was tun bei einem Essanfall“

In diesem Video geht es darum, zu verstehen *was man überhaupt unter einem Essanfall versteht  *wie es dazu kommt *welchen Einfluss die Hormone haben *was du konkret tun kannst Es geht um das Bewusstsein, dass deine Ernährung – dass dein ungesundes Essverhalten – in Wahrheit nur ein Symptom und Gewohnheit ist, um mit gewissen Gefühlen„Neues Youtube Video: „Was tun bei einem Essanfall““ weiterlesen

Deine mentale Genussreise – der Onlinekurs zum Buch

Geh auf die Reise und entdecke dich jetzt. Entdecke und entfalte dich neu und beginne nun ein genussvolles glückliches Leben. Fernab von Diäten, Kalorien, emotionalem Essen, Heisshunger und Kontrolle. Fernab von Schwere – hin zu Leichtigkeit und deinem Wohlfühlgewicht – aber nicht nur auf den Körper bezogen – sondern ein Wohlfühl-Gleichgewicht im gesamten Leben….  „Deine mentale Genussreise – der Onlinekurs zum Buch“ weiterlesen

Gesunde Ernährung, die schmeckt, satt macht und glücklich?

Gesunde Ernährung ist ein Thema, wo die Meinungen sehr auseinander gehen und wo sehr viel Unsicherheit geschürt wird. Kennst du das auch, dass du gar nicht mehr weisst, wann du was essen sollst, um ja gesund und ausgewogen zu leben und auch nicht zuzunehmen? Oder als Mama, wenn du für die Familie kochst? Oder ev.„Gesunde Ernährung, die schmeckt, satt macht und glücklich?“ weiterlesen

Wenn du deinen Körper gut nährst, dann freut sich die Seele darin zu wohnen….

Was bedeutet das? Unser Körper drückt aus, was die Seele nicht sagen kann. Über Unwohlsein, Krankheiten in jeglicher Form. Man geht sogar schon so weit, dass man behauptet, über 80 % aller Krankheiten sind auf psychische Ursachen zurück zu führen. Unter psychische Ursache ist unser Inneres gemeint. Unser Geist, unsere Gedanken, die Gefühle auslösen und„Wenn du deinen Körper gut nährst, dann freut sich die Seele darin zu wohnen….“ weiterlesen

Du bist was du isst, und darüber denkst

Kennst du mentalen Hunger? Mentalen Hunger nachgehen – was bedeutet das? Sagen wir mal so, du solltest öfters mal überprüfen, ob du körperlich hungrig bist oder mental hungrig. Sprich, geht dein Hunger vom Körper aus oder vom Kopf? Weiters darfst du deine Gedanken und Glaubenssätze überprüfen. Wenn du in einer Essstörung steckst oder restriktivem Essen„Du bist was du isst, und darüber denkst“ weiterlesen

Erdbeerkuchen der besonderen Art

Die Sommerzeit und das beginnt oft mit der Ernte der Erdbeeren. Rein ins Erdbeerfeld und die rotesten fruchtigsten Erdbeeren pflücken. Wir waren heuer wieder mehrmals und neben dem klassischen Erdbeermarmelade, gab es auch noch diesen fruchtigen Erdbeerkuchen.     Zutaten: 230 g Dinkelmehl 1,5 TL Backpulver 80 g pflanzliche Butter 80 g Kokosblütenzucker etwas Zimt„Erdbeerkuchen der besonderen Art“ weiterlesen

Du bist dein bester (Ernährungs)Ratgeber

Kennst du das Gefühl, dass du etwas essen möchtest, aus deinem Bauchgefühl heraus, aber dein Kopf redet dir ständig dazwischen? Jeder, der mit dem Essen ein Thema hat, nach einer Diät, Essstörung etc, kann nicht mehr einfach auf den Bauch – auf seine Intuition – hören. Warum? Weil du dir und deinem Körper nicht mehr„Du bist dein bester (Ernährungs)Ratgeber“ weiterlesen

Erdäpfelkäse

Im Sommer greift man gerne zu kalten Platten und zur Jause und da darf vor allem der Erdäpfelkäse – Kartoffelkäse – nicht fehlen. Zutaten: Kartoffeln Sauerrahm Petersilie Schnittlauch Salz, Pfeffer Zubereitung: Kartoffeln waschen, schälen und abkühlen lassen. Danach zerkleinern und mit etwas Sauerrahm verrühren. Je nach Menge der Kartoffeln, es sollte nicht zu matschig werden„Erdäpfelkäse“ weiterlesen