Immer das was gleich ist, bringt uns Sicherheit.
Aber wieviel Abenteuerlust, Neugierde und Mut steckt in dir? Neues ausprobieren, kennenlernen und über seinen Tellerrand blicken, was ist das für ein tolles Gefühl – man nennt das „über sich hinauswachsen“.
Mach es jedoch Schritt für Schritt, denn mutig zu sein, bedeutet durch die Angst zu gehen.
Fangen wir vielleicht mal mit einem kleineren Schritt an, dieser Dinkelvollkornbrioche hört sich recht langweilig an, schmeckt aber super lecker. Bereit – Neues auszuprobieren – dann schau dir das Rezept an und mach es gerne nach. Ich freu mich auf dein Feedback.

Zutaten:
200 g Dinkelmehl
200 g Dinkelvollkornmehl
190 ml Hafermilch
1/2 Würfel Germ frisch
75 g Rohrzucker
1 Eigelb (grosses Ei)
80 g weiche Butter
Prise Salz
Eigelb und geriebene Walnüsse zum Bestreichen

Zubereitung:
Milch etwas erwärmen. Den Germ hinein bröckeln, die Hälfte vom Zucker dazurühren und kurz stehen lassen.
Danach in eine Schüssel das Mehl geben, die Germ-Milch-Mischung dazu, den restlichen Zucker, Eigelb, Butter und Salz und alles miteinander vermischen und durchkneten.
Wenn sich der Teig vom Rand löst, ist er fertig geknetet. Mit einem Tuch abdecken und 1 Stunde rasten lassen.
Der Teig darf sich jetzt verdoppeln. Auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und kurz durchkneten. Teig in drei gleich grosse Stücke aufteilen und längere Rollen bilden.
Aus diesen Rollen einen Zopf flechten. Auf ein Backblech legen, abdecken und nochmals ca. 20 min rasten lassen.
Backofen vorheizen. 175 Grad Ober- und Unterhitze.
Danach den Teig mit Eigelb einpinseln und mit den geriebenen Walnüssen bestreuen.
Für ca. 35 min. ins Rohr geben und backen.
