Egal ob mit Fleisch oder ohne, für Vegetarier oder Veganer, dieses Chilli ist einfach lecker und kann super toll „angepasst“ werden.
Bei uns in der Familie gibts das normale Chilli con Carne und für mich sin Carne, da ich kein Fleisch esse. Aber trotzdem zusammen geniessen und nicht mit viel Aufwand „extra“ kochen, ist hier nicht der Fall.
Ausserdem eignet es sich sehr gut, eine grössere Portion zu machen und einzufrieren oder für den nächsten Tag noch ein tolles Gericht zu schmecken, da man davon ja gar nicht genug bekommt.

Zutaten:
500 g Bio Rinder Hackfleisch
bzw. Tofu und Schafkäse
1/2 Zwiebel
Knoblauch
Tomatenmark
Paprika, rot
passierte Bio Tomaten aus der Dose
Mais
Kidneybohnen
Suppenbrühe
Paprikapulver edelsüss, Pfeffer, Salz
(wer es gerne scharf mag: Chillipulver oder getrocknetes Chilli)
nach Belieben: eine Portion Reis, Salat
Zubereitung:
Zwiebel in etwas Öl leicht anbraten, Hackfleisch dazugeben und anbraten. Knoblauch klein hacken und gemeinsam mit dem geschnittenen Paprika dazu geben.
Wenn das Fleisch angebraten ist, Tomaten dazu und etwas Gemüsebrühe.
Tomatenmark dazu verrühren und Kidneybohnen und Mais mit mischen.
Ev. noch mit Gemüsebrühe aufgiessen, damit es nicht komplett trocken wird, sondern eine sämige Masse bleibt.
Nach Belieben mit Paprikapulver, Salz, Pfeffer und ev. Chilli würzen und abschmecken.
Für die Variante ohne Fleisch, wird alles genau so gemacht, nur wird hier das Tofu etwas angebraten aber nicht zu lange. Der Schafkäse kommt er ganz zum Schluss dazu.
Wer möchte, kann hier als Beilage Brot essen oder eine Schale Reis kochen.
Gerne auch mit Salat verfeinern.
Guten Appetit

