Kinder sind unser Spiegel

„Nur wer es wagt, Grenzen zu überschreiten, kann über sich hinauswachsen.“ (Ralph Waldo Emerson)

Was sich in Geist und Gehirn abspielt, wirkt sich auf den Körper aus und beeinflusst seine Reaktionen und Verhalten. In der Kindheit entstehen Glaubenssätze (Überzeugungen) über das eigene Selbst, welche am hartnäckigsten das Leben prägen. Tatsächlich beeinflussen tief sitzende Glaubenssätze das wirkliche Erleben ganz enorm.

Glücklicherweise gibt es auch viele positive Überzeugungen, die in der Kindheit ebenso übernommen werden und vielen zu einem sehr positiven Selbstwertgefühl verhelfen.

Ein wesentliches Ziel des (Kinder) Mentaltrainings ist, die Kinder dabei zu unterstützen, eine gesunde Lebenseinstellung zu entwickeln. Von der kontinuierlichen Anwendung des Mentalen Training kann jeder Mensch profitieren. Indem das eigene Bewusstsein verändert wird und dadurch dem Denken und Fühlen eine neue Ausrichtung gegeben wird, hat jeder die Möglichkeit, seine Lebensqualität zu steigern. Jeder Mensch kann dadurch positive Veränderungen herbeiführen und Ziele erreichen, die bisher vielleicht unvorstellbar waren.

Das Ziel des (Kinder)Mentaltraining ist es, die Kinder für ihre Zukunft zu stärken.

Das wird dadurch erreicht, dass sie lernen, dass sie selbst einen enormen Einfluss auf ihr seelisches Wohlbefinden haben können….

…indem sie ihr Denken, ihre Gefühle, ihre Atmung, ihre Handlungen und ihre Reaktionen auf die Umgebung, beeinflussen. Dies steigert Vertrauen, Freude, Zufriedenheit und Ausgeglichenheit. Es hilft ihnen, Verantwortung zu übernehmen und ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben führen zu können.

„Nichts kann den Menschen mehr stärken als das Vertrauen, das man ihm entgegenbringt„

Mithilfe oben genannter Übungen öffnen wir gemeinsam den Zugang zu uns selbst und somit auch zu anderen.

Atemübungen
Durch das Verändern des Atemmusters kommt es zu Entspannung, Wohlbefinden & Vitalität.

Körperwahrnehmungsübungen
Jede unterdrückte Körperreaktion führt zu Anspannung, Unsicherheit, geringes Selbstwertgefühl.

Wertschätzungsübungen
Erleben wir dass wir „wertvoll“ sind, trauen wir uns viel mehr zu. Wertschätzung – sich selbst und anderen gegenüber.

Diese Workshop Reihe findet in 5er Blöcken statt.

Veranstaltungsort ist das Pfarrheim Buchkirchen.

26.05. 1. Kinder Genussreise führt zu Selbstvertrauen (auch in Bezug auf Schule, Leistung, Druck und Mobbing)

02.06. 2. Kinder Genussreise führt zu Selbstbewusstsein (das eigene Selbstbild)

16.06. 3. Kinder Genussreise führt zu Selbstwert

23.06. 4. Kinder Genussreise führt zu Selbstwahrnehmung (Körper, Ernährung, Bedürfnisse)

30.06. 5. Kinder Genussreise führt zu Selbstwirksamkeit (Gefühle, Emotionen)

Jede Genussreise dauert ca. 1,5 Stunden (für Verpflegung wird gesorgt)

Kosten pro Reise: € 30,00 (empfehlenswert alle 5 Termine, da sie aufbauend aufeinander sind)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: