Eine Prise Leichtigkeit – bitte

Nähre deine Seele doch mal mit mehr Leichtigkeit – vor allem jetzt zu Ferienbeginn. Lass dich anstecken von und mit deinem Kind.

Keine Verpflichtungen und kein Lerndruck….

Wir verlieren uns oft im Aussen, da wir in einer sehr gestressten und schnelllebigen Welt leben, in der immer alles sofort und gleich geschehen und umgesetzt werden soll – Höher – Schneller – Weiter.

Das Zauberwort hier ist: Achtsamkeit.

Und genau das darfst du jetzt bewusst üben und in deinen Alltag einladen.

Achtsam leben, achtsam essen – im Moment sein und nicht woanders.

Wenn du dich gedanklich immer nur auf das Jetzt fokussierst, dann wirst du merken, dass Sorgen und Druck sich lösen.

Dankbar zu sein was JETZT gerade ist.

Spüren was JETZT gerade hochkommt.

Bei deiner Beschäftigung im JETZT präsent sein.

Auch das Essen achtsam geniessen, ganz bewusst. Bewusst und achtsam bei Gesprächen zuhören

Und somit auch deinen Geist mit mehr Ruhe sättigen. Denn Stress ist zur Volkskrankheit geworden. Stress äussert sich nicht nur physisch sondern psychisch. Stress und Druck bedeuten Anspannung und ein grosses Leistungsstreben. Immer höher – schneller – besser…

und genau das leben wir auch unseren Kindern vor- Druck in der Schule, Stress beim Lernen…Oftmals ist dann dieser Druck so gross, dass wir glauben nichts mehr unter Kontrolle zu haben, weil es uns überfordert.

Und daher ist es jetzt wichtig, mal einen Gang runterzuschalten und mehr Achtsamkeit leben. Und dabei darfst du Druck loslassen. Lass es gut sein. Probiere dich aus, hör auf dein Herz, folge deiner Intuition und lass dich überraschen, was alles Grossartige noch auf dich wartet. Bleibst du immer beim gleichen, dann passiert jeden Tag das Gleiche.

Erfahre das Leben, die Ferien, die Zeit mit deinem Kind – alles geschieht für dich.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: