Kennst du mentalen Hunger? Mentalen Hunger nachgehen – was bedeutet das?
Sagen wir mal so, du solltest öfters mal überprüfen, ob du körperlich hungrig bist oder mental hungrig. Sprich, geht dein Hunger vom Körper aus oder vom Kopf?
Weiters darfst du deine Gedanken und Glaubenssätze überprüfen.
Wenn du in einer Essstörung steckst oder restriktivem Essen (Diät)dann solltest du auch deinen mentalen Hunger immer folgen, damit du wieder Vertrauen in dich aufbauen kannst und auch, dass dein Körper dir wieder vertrauen kann.
Denn Körper Geist und Seele gehören zusammen.
Wenn du jetzt stets isst, um Gefühle zu kompensieren, dann darfst du, nachdem du dir deine Gedanken und Glaubensmuster angeschaut hast, tiefer blicken.
Wenn ich immer esse, um gewisse Gefühle zu verdecken, oder um sie nicht mehr zu spüren, dann werden auch diese Gefühle immer wieder in mir hochkommen. Das Essen kann mir diese nicht nehmen, ich werde nicht satt und mitunter fühle ich mich dann noch schlechter, weil ich auch zuviel gegessen habe. Ein Teufelskreis.
Zu Beginn einer Heilungsphase bzw. auch zu Beginn einer intuitiven Ernährung sollte man jedoch auch dem mentalen Hunger Raum geben, damit man diesen kennen und spüren lernt und dass Vertrauen und Wahrnehmung gefördert werden.
Was ist jetzt aber mit schlechtem Gewissen?
Essen ohne schlechtes Gewissen – geht das überhaupt? Ich kenne unzählige Frauen, die mit essen, Schönheit, Schlank sein und abnehmen (Diät) schon zigmal in Berührung gekommen sind.
Mit der Diätindustrie und Schönheit lässt sich auch viel Geld verdienen.
Das Traurige daran, wir verlieren den natürlichen Zugang zu uns, das natürliche Gespür. Und brauchen somit Hilfe von aussen.
Du kannst aber wieder zurück finden. Zu deiner Intuition – zu deinem Gespür.
Wenn du lernst, auf deinen Körper zu hören, ihm das zu geben, was er braucht (und das kann anfangs oftmals ein Ausprobieren sein, weil wir noch unsicher sind) und isst wenn du Hunger hast – aufhörst wenn du angenehm gesättigt bist, dann wird dein Körper mit allem versorgt und du wirst auch zufrieden sein.
Wenn du das wirklich umsetzen kannst, wird es dir viel besser gehen, du wirst fitter sein, glücklicher und wirst zu deinem gesunden Wohlfühlgewicht finden.
Und durch diese neuen Erfahrungen erhältst du Vertraue in dich, deinen Körper und den Körpersignalen und somit wirst du auch kein schlechtes Gewissen mehr haben. Denn du bist dein bester Ernährung Ratgeber.
