Lebkuchen – der Klassiker unter den Weihnachtskeksen

Lebkuchen, beliebt bei jung und alt.

Und vor allem zum Verzieren einfach ganz toll. Hier werden Kindheitserinnerungen wach und das gemeinsame Backen und Verzieren mit meiner Tochter ist einfach etwas Wundervolles.

Vor allem ist es toll, wenn der Lebkuchen gelingt und es auch ein schöner weicher Lebkuchen wird.

Daher habe ich ein Rezept kreiert, das wirklich einfach zu köstlich ist:

Zutaten:

120 g Butter

100 g Rohrzucker

240 g Honig

480 g Dinkelmehl

1 PKg. Lebkuchengewürz

1 TL Backpulver

25 g Bio Kakao

1 Ei

Zubereitung:

Butter, Zucker und Honig aufkochen, umrühren, sodass sich der Zucker schön auflöst und auskühlen lassen.

Mehl, Lebkuchengewürz, Backpulver und Kakao zusammen mischen und die Butter-Zucker-Honig mischen dazugeben und alles gut verkneten. Zum Abschluss noch das Ei mit in die Teigmasse und weiter kneten, bis ein fester Teig entsteht.

Teig in eine Frischhaltefolie und am besten über Nacht rasten lassen.

Am nächsten Tag – eine halbe Stunde vor Beginn – den Teig aus dem Kühlschrank geben, ausrollen und Kekse ausstechen.

Bei 175 Heissluft ca. 15 min backen

Je nach Lust und Laune verzieren und dekorieren.

Gutes Gelingen.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: